#7000

Portfoliotemplate

Diese Urne ist aus Ton gefertigt, einer erdnahen Irdenware, die in ihrer Materialität archaisch und elementar wirkt. Der runde Körper zeigt eine feine, textilartige Struktur, die durch das Formen, Schichten und Verdichten des Materials entstanden ist.

Gebrannt im handgebauten Holzofen und dem offenen Feuer ausgesetzt, trägt die Oberfläche die Spuren von Feuer, Rauch und Glut. Das Schmauchen hat eine einzigartige dunkelgraue bis schwarze Färbung hervorgebracht, welches die Urne zugleich archaisch und kraftvoll erscheinen lässt.

Die Urne verbindet Schlichtheit mit Präsenz. Sie ist mehr als ein Behältnis: ein Unikat, das Asche beherbergt und zum Ort der Erinnerung wird.

Weitere Bilder
Ich interessiere mich für diese Urne – Anfrage senden
Service

Wir nehmen uns Zeit und beraten gerne individuell, damit die Seelen in den Urnen ihr Ruhe finden können.

Kontakt

(+41) 0797461477

kontakt@kontakt.ch

Lieferzeit
Sämtliche lieferbaren Urnen werden werktags per Express verschickt. Gerne kontaktieren wir Sie wann und wie die , sdgeg v

Unsere Urnen

Die Grosse – für die individuelle Urnenbestattung
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Donec sed finibus nisi, sed dictum eros.
die besondere Urne
Die Besondere – für Paare
Quisque aliquet velit sit amet sem interdum faucibus. In feugiat aliquet mollis etiam tincidunt ligula.
Die Kleine – Für ein letztes Qäntchen Asche
Luctus lectus non quisque turpis bibendum posuere. Morbi tortor nibh, fringilla sed pretium sit amet.

Feuer & Erde

Jede Urne ist ein Kunstwerk — ein handgefertigtes Unikat.

Wir legen grossen Wert auf höchste Sorgfalt. Jede Urne wird von Hand geformt und ist ein Unikat – ein eigenständiges Kunstwerk, das die Spuren seiner Entstehung sichtbar trägt. Diese Gefässe sind mehr als Objekte: Sie sind Orte des Erinnerns, geschaffen mit Respekt und Würde.

Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Prozesses. Für das Schmauchen verwenden wir ausschliesslich Fallholz aus den umliegenden Wäldern – Holz, das im natürlichen Kreislauf bereits niedergegangen ist. Im Feuer gibt es seine letzte Energie frei und prägt die Oberflächen der Urnen mit unverwechselbaren Zeichen von Rauch und Glut. 

Der Brennofen selbst ist handgebaut und steht mitten in dieser waldigen Landschaft. Erde, Holz und Feuer verbinden sich hier zu einem archaischen Prozess, der jedes Stück zu einem einmaligen Werk macht. So entstehen Urnen, die zugleich Unikate und Kunstwerke sind – geschaffen, um Erinnerung in eine würdige Form zu tragen.